My Art
Social Media Links




Carrd





My chill server:
Mastodon
Subscribe here Follow my blog on follow.it by adding

https://www.tifaspage.net/ :)

You can use your preferred RSS reader by adding

https://www.tifaspage.net/feed

to your list!

Alternatively, sign up for the newsletter here:

MailChimp Newsletter:

Thank you so much! <3
(Please let me know if there are any problems.)
  • Kleiner Gedanke zum misslungenen Safari-Event

    Man konnte sich gestern in der Zeit von ca. 18.54 bis 19.00 Uhr Tickets für die Safari-Zone am 16.09.2017 in Oberhausen sichern. *lach*

    Um 19.00 Uhr und 30 Sekunden stürzte die Seite komplett ab und war weiß. Wenn man kurz zuvor auf den Registrierungsbutton geklickt hat, war die Anmeldung höchst wahrscheinlich umsonst (so ist es mir ergangen). Als die Seite plötzlich wieder ging, stand dort nur die Meldung, dass bereits alle Tickets weg seien.

    Die offizielle Bekanntmachung erfolgte erst um 19.00 Uhr, allerdings konnten manche Genies schummeln und sich den Link erbasteln. Dadurch wurde den Wartenden Unrecht getan. Man hatte ca. 30 Sekunden, um ein Ticket zu bekommen.

    Und selbst wenn man nun denkt “Egal, Pokémon fangen und PokéStops drehen kann ich ja trotzdem, bekomme ich halt nur nicht die Boni” liegt man falsch. Denn heute wurde auf CentrOs Facebook-Seite verkündet, dass alles Pokémontechnische auf dem gesamten CentrO-Gelände an dem Tag nur für Ticketinhaber funktionieren wird.

    Ja, das ist klasse ausgedacht. Von vielen Freundesgruppen und Familien hat vermutlich nur einer ein Ticket. Und was machen die anderen Pokémonbegeisterten? Muss der eine Angemeldete jetzt alleine fahren? Bleibt er aus Solidarität zuhause?

    Ach ja, in dem ganzen Ort sollen seltene Viecher sein. Aber die Spawnchance ist im CentrO natürlich höher. Was exklusiv ist. Klasse ausgedacht, wirklich.

    Ihr versteht es, eure Fans zu verprellen.

    Want to leave a comment? Click the entry’s link to open the comment box :)
    You can also click on “reply” if you would like to react to an exisiting comment.
    Thank you!
  • Was tun bei wenig Speicher auf dem Android-Handy

    Was tun bei wenig Speicher auf dem Android-Handy

    Beim Kauf meines Handys hätte mich jemand davon abhalten sollen, ein Gerät mit nur 8 GB internem Speicher zu nehmen.
    Stattdessen sagte man mir “Das ist kein Problem. Lässt sich alles durch eine SD-Karte erweitern.”
    Pustekuchen. Das System an sich belegt schon fast die Hälfte, also habe ich nur noch etwas über 4 GB übrig. Sobald ich mal ein paar mehr Apps installiert hatte, kamen Fehlermeldungen ohne Ende. Updates gingen nicht mehr …

    Seit über einem Jahr kämpfe ich nun schon um mehr Speicherplatz auf dem Handy. Ein paar Tipps konnte ich dabei herausfinden und möchte hier alles zusammenstellen, was mir hilft, Speicher zu sparen. Wenn ihr weitere Tricks kennt, schreibt sie gerne in die Kommentare! Ich werde sie gerne in die Liste aufnehmen :)

    1) Nutzt eine SD-Karte

    Das ist der “einfachste” Punkt. Verschiebt alles, was geht, auf die SD-Karte, die ihr in euer Handy gelegt habt. Fotos, Videos, Dateien, sogar ganze Apps können auf die Karte transferiert werden und nehmen dann nicht mehr den Platz im Gerätespeicher weg. Insbesondere WhatsApp-Bilder, die ihr in Chats erhalten habt, nehmen gerne viel Platz weg. Viele kann man wahrscheinlich auch direkt wieder löschen, weil man sie nicht mehr braucht ;)

    2) Kontrolliert, ob ihr Apps verschieben könnt

    Bei neuen Apps achte ich inzwischen immer darauf, ob sie sich auf die SD-Karte verschieben lassen. Wenn nicht, bitte ich in einer Bewertung im Play Store darum, dass die Entwickler dies einbauen, und deinstalliere die App zunächst wieder. Tatsächlich muss in der App selbst hinterlegt sein, ob man sie verschieben darf. Bei den wenigsten Apps kann es zu Problemen kommen, wenn sie auf einer externen Quelle verankert sind (das betrifft System- und Sicherheitsapps). Mithilfe einer Apps namens AppMgr III (App 2 SD) kann man dies ganz leicht erkennen und die Apps bewegen. Den Manager selbst kann man auch verschieben ;) Bei neu installierten Apps zeigt er nach der Installation an, wenn die App verschoben werden kann. Ich selbst habe mir die Pro-Version gegönnt.
    Bei manchen Apps wird eine Sicherheitswarnung ausgegeben, wenn man versucht, sie vom Gerätespeicher zu schubsen. Achtet darauf, was dann nicht mehr funktioniert, denn oftmals betrifft dies nur Widgets (die funktionieren nämlich nur, wenn eine App über den Gerätespeicher läuft) oder es wird gewarnt, dass die App nur arbeiten kann, wenn die SD-Karte im Handy und fertig geladen ist. Macht Sinn. Ich verschiebe alle Apps, die dies zulassen, und meinem Handy geht’s gut.
    Achtung! Nach einem Update muss eine bewegbare App erneut auf die SD-Karte verschoben werden. Auch dann weist mich der AppMgr III darauf hin. Danke.

    AppMgr III

    3) Deaktiviert Apps, wenn ihr sie nicht braucht

    Manche Apps lassen sich nicht löschen, weil sie bereits mit dem Handy ankamen (ich spreche hier nicht von Systemapps, sonder von sozialen Netzwerken, Office-Apps etc.). Sie lassen sich jedoch oft deaktivieren. Dadurch erhaltet ihr für diese Apps keine Updates mehr und sie nehmen normalerweise weniger Platz weg als zuvor. Ich habe bei entsprechenden Apps eine Bewertung im Play Store hinterlassen, dass man sie deinstallieren können sollte. Meiner Meinung nach ist es (gerade bei so wenig internem Speicher) eine Frechheit, dass nervige Apps diesen weiter reduzieren.

    4) Löscht die zwischengespeicherten Daten

    Im Gerätespeicher wird vieles verwaltet. So landen dort auch Daten, die nicht mehr benötigt werden. Wenn ihr bei Speicher -> Gerätespeicher die zwischengespeicherten Daten löscht, könnt ihr noch etwas Platz freischaufeln.

    Zwischengespeicherte Daten

    5) Leert den WhatsApp-Ordner

    Im Gerätespeicher sind WhatsApp-Ordner mit den Dateien und Sprachnachrichten versteckt. Die Bilder und Videos könnt ihr bereits über eure Galerie verschieben, wo ihr sie auch anschaut. Die Sprachnachrichten sind allerdings im Ordner WhatsApp Voice Notes versteckt. Den Inhalt dieses Ordners lösche ich regelmäßig.

    Sprachnachrichten

    6) Löscht WhatsApp-Chatverläufe

    In den meisten Gruppen wird viel gepostet. Das Wenigste davon braucht man später nochmal. Daher bietet es sich an, regelmäßig den Chatverlauf in diesen Gruppen zu löschen. Dies kann man entweder für alle Chats gleichzeitig machen oder wenn man im entsprechenden Chat ist. Achtet vorher darauf, wichtige Nachrichten eventuell per Screenshot zu sichern oder nicht zu löschen!

    Im Gruppenchat: WhatsApp1 WhatsApp2 WhatsApp3

    Alle Chats: WhatsApp4 WhatsApp5 WhatsApp6

    7) Verhindert, dass Apps im Hintergrund laufen

    Apps sind nicht geschlossen, wenn wir nur auf “zurück” klicken oder in eine andere Apps wechseln. Doch sie sind auch nicht komplett beendet, wenn man sie im Task Manager (“App-wechsel-Taste”) rauskickt! Sie laufen im Hintergrund weiter und verbrauchen z. T. sogar eine ganze Menge Akku. Mein Akkuverbrauch in der Nacht stieg trotz stets aktiviertem Flugmodus von 1 % zu Anfangszeiten auf 5-6 % nach einem Jahr Handybenutzung. Mit der App Greenify konnte ich den Akkuverbrauch wieder auf 1 % reduzieren. Die App benötigt einige Berechtigungen, leistet allerdings (zumindest auf meinem Handy) sehr gute Dienste, sodass das ganze Gerät wieder flüssiger läuft. Nach der Einrichtung (schaut euch bitte immer die Einstellungen an) müsst ihr Apps hinzufügen, die die App schließen darf, wenn ihr das Handy in den Ruhezustand versetzt. Denkt daran, keine Apps schließen zu lassen, von denen ihr Push-Nachrichten erhalten möchtet! WhatsApp etc. müssen also im Hintergrund weiterlaufen. Die meisten Apps dürfen aber ruhig aus. Man kann auch eine Verknüpfung auf dem Hauptbildschirm erstellen, die die Apps rauskickt und das Handy danach in den Ruhezustand versetzt.

    Greenify1 Greenify2

    8) Löscht Apps, die ihr nicht braucht

    Selbst wenn Apps auf die SD-Karte verschoben worden sind, werden doch ein paar Verknüpfungen oder Dateien im Gerätespeicher hinterlegt. Wenn man eine App also absolut gar nicht mehr braucht, kann man sie ruhig löschen.

    9) Stöbert ab und zu in den Dateien

    Manchmal bleiben App-Reste zurück, wenn eine App bereits deinstalliert wurde. Das sollte zwar eigentlich nicht passieren, aber es kann nicht schaden, ab und zu im Gerätespeicher herumzustöbern und zu kontrollieren. Nur löscht bitte keine Systemdateien ;)

    Habt ihr noch weitere Tipps und Tricks? Schreibt sie gerne in die Kommentare!

    Want to leave a comment? Click the entry’s link to open the comment box :)
    You can also click on “reply” if you would like to react to an exisiting comment.
    Thank you!
  • Passwörter gestohlen? | Identity Leak Checker

    Ja, wir sind alle immer ganz vorsichtig.
    Denken uns coole Passwörter aus, die niemand erraten könnte. Passen immer auf, dass niemand die Daten mitbekommt …

    Und selbst dann kann man ganz einfach Opfer von Datendiebstahl werden! Und zwar, wenn die betroffene Webseite, bei der man sich mit eben jenem Passwort anmeldet, gehackt wird.
    Dann ist das Passwort sonstwo gelandet und man weiß nicht, wer sonst noch Zugriff auf das Konto hat O.o

    Das kann man aber mithilfe des Identity Leak Checkers einfach herausfinden:
    Wenn zu einem Konto, das mit der zu prüfenden E-Mail-Adresse verknüpft ist, bereits sensible Daten (wie etwa Passwörter) ausgespäht wurden und diese im Internet veröffentlicht sind, erfährt man das in einer E-Mail.

    Und wenn man dann flink die jeweiligen Passwörter ändert, haben die Bösen nichts mehr in der Hand :)

    -> Danke an Antenne.com für den Hinweis auf diese nützliche Webseite!

    Want to leave a comment? Click the entry’s link to open the comment box :)
    You can also click on “reply” if you would like to react to an exisiting comment.
    Thank you!
  • Beim Shoppen etwas Gutes tun | Smile.Amazon

    Über Smile.Amazon spendet man etwas an eine gemeinnützige Organisation, ohne draufzuzahlen.
    Das Shoppen an sich geht nämlich genauso einfach, wie bei Amazon gewöhnt.

    Der Haken

    Insofern frage ich mich nicht “Was gibt es für Gründe dafür?”, sondern “Warum sollte man das nicht tun?”
    In letzter Zeit war die Seite in der Kritik, weil angeblich Projekte unterstützt wurden, die das gar nicht wollten, oder sogar Projekte gelistet waren, die nicht als gemeinnützig o. ä. eingestuft waren.

    -> Hier Beispiele für die Kritik: Auf Morgenpost.de und Abendblatt.de
    -> Und hier die Info-Seite von Amazon zu Smile.Amazon für die Organisationen selbst

    Die Lösung

    Meiner Meinung nach gibt es eine einfache Lösung dafür: Es sind sehr viele kleinere Organisationen gelistet, die man in der eigenen Stadt antrifft, z. B. Fördervereine von Kindertagesstätten oder Schulen. Um sicherzugehen, dass die Beträge auch ankommen, kann man dies vorher erfragen – entweder steht es sogar auf der Webseite des Vereins oder man ruft dort an und fragt nach.

    Und dann steht dem Shoppen mit gutem Gefühl nichts mehr im Wege.

    Want to leave a comment? Click the entry’s link to open the comment box :)
    You can also click on “reply” if you would like to react to an exisiting comment.
    Thank you!
  • Worst support ever?!? – Heroes of the Storm

    So. I am honestly pretty much p***** off right now.
    When you encounter a bug in Heroes of the Storm you are forced to write in the forum because you cannot submit a ticket for this category.
    It wouldn’t be so bad if someone actually had a look at these posts.

    The story:
    My friend and I have played Team League together at all times to keep the same rank in any case. Last week, on 18th June 2017, my friend’s game suddenly skipped a demotion match so that he already fell a rank and I still have the demotion match to play. We have the matches on video, you can see we played them together. We played the matches together whenever we were on Team League. Now we are one division apart. Our system’s totally screwed up.
    Of course we immediately wrote in the forum but didn’t get an answer at all. “You really need to help us here, guys. Please respond.”

    No response. Of course not.

    I don’t demand people who honestly care about the players’ problems. All I demand is people who try to solve these problems, be it only apologizing if they cannot do a thing about it. Maybe give out compensations since it’s the game messing up. Not answering at all is the worst the so-called “support” can do about this. It shows they don’t give a ****. I know I should have learned from this before (I never saw them react to anything that’s been posted in the forum) and not play this **** anymore. And then, I still kept supporting it, playing it, streaming it. But they never supported me and I am quite mad now. Really, guys. Why do you treat your players like this? We all know you don’t care about us, thank you.

    “It’s just a game”. That’s true. It’s not “important” compared to other things. And yet it’s something I do in my free time, something I choose myself. Something that is supposed to be fun… I should select a game that’s run by some good people, right? A game that’s got a running support and people who at least PRETEND to care. Hah.

    Please tell me if you know such a game. In case it exists. Or your experiences if you’ve encountered similar situations.

    By the way: In case you actually succeed to submit a ticket (having to choose a different category), they will only tell you that they cannot change anything about it, no apologize, compensation or anything. Not even a mere “sorry”.
    It would have surprised me.

    Want to leave a comment? Click the entry’s link to open the comment box :)
    You can also click on “reply” if you would like to react to an exisiting comment.
    Thank you!
Help my adoptables grow:
The Final Outpost
Poliwager

Thank you <3
Adoptables … so manyFavorite Chicken Smoothie Adoptables
Precious Dragons